Alternative zu Psychotherapie

Wenn es uns schlecht geht, wird oft nur ein Weg genannt – geh in Therapie. Dabei gibt es so viel mehr.
Klassische Psychotherapie war ein Start für mich, aber ich brauchte viel mehr für meine Heilung. Ergänzungen und eine Alternative zu Psychotherapie.

Vielleicht hast du es schon versucht.
Oder du spürst direkt, dass es nicht dein Weg ist, in eine klassische Psychotherapie zu gehen.
Und doch suchst du nach Unterstützung – nur anders.
Tief, kraftvoll und heilsam aus dir heraus.

Vielleicht ist dieser Bericht etwas für dich.
Ich teile hier, warum klassische Therapie für mich ein Anfang war – aber nicht genug.
Was ich stattdessen gefunden habe. Was meine Alternative zur Psychotherapie war und warum ich heute selbst auf meine Weise eine Form von Alternative zu Psychotherapie lebe und weitergebe.

Warum ich keine Wahl mehr hatte, als mir Hilfe zu suchen

Rückblick. 2016. Familienleben. Alles, was ich immer wollte – aber etwas stimmte nicht.
Panikattacken. Hormonchaos. Überforderung. Und eine tiefe Leere.

Ich hatte keine Wahl mehr, als mir Hilfe zu suchen –
und ich dachte: Wenn schon, dann richtig.
Ich habe mir eine Therapeutin mit tiefenpsychologischer Ausrichtung gesucht,
weil ich tief graben wollte.

Ich dachte damals 2017 tatsächlich, wir finden gemeinsam das eine Puzzlestück,
das erklärt, warum es mir so geht, lösen es in wenigen Wochen auf und alles ist wieder gut.
Und ich kann in mein altes Leben glücklich zurückkehren.
Hust. Diese Vorstellung hätte nicht weiter weg sein können von dem was auf mich wartete.

Warum es irgendwann eine Alternative zu Psychotherapie brauchte für mich

Meine Therapeutin war nett, die Praxis hell und gemütlich.
Und ja – wir haben Licht in so einiges gebracht.
Achtsam rausgeschält, was es an Verletzungen in jungen Jahren so gab.
Viel davon gar nicht an ein bestimmtes Ereignis geknüpft – sondern oft einfach daraus resultierend,
dass ich anders war und auch etwas anderes gebraucht hätte.

Das Reden tat gut. Nur: Viel zu kurz, diese Sitzungen.
Geweint habe ich fast immer.
Aber dann war es vorbei, ich musste zurück ins Büro – und war eine Woche allein mit allem, was es in mir ausgelöst hatte.

Manchmal auch mit den Gefühlen:
„Ok, ich verstehe – und jetzt bin ich überfordert, verzweifelt oder auch wütend –
und wohin damit bis nächsten Montag, 10 Uhr?“

So sehr ich auch versuchte, meiner Therapeutin zu erklären, wie sich Panikattacken anfühlen –
sie hatte es nie erlebt. Und alles, was sie gut gemeint vorschlug, funktionierte nicht.

Und irgendwann war klar:
Ich brauche eine Psychotherapie Alternative–
etwas, das im Alltag da ist und stützt.
Etwas, das mir nicht nur erklärt, was in mir passiert –
sondern mir das an die Hand gibt, was mein System wirklich braucht.

Mein Weg war anders, alternativ – aber wirksam

Ich brauchte mehr als 50 Minuten pro Woche.
Ich brauchte Räume von Empathie und Mitgefühl.
Co-Regulation – außerhalb von Beziehungen, die mich überforderten.
Ich brauchte ein Gegenüber, das bleibt, auch wenn es weh tut.

Die Gefühle wollten gefühlt werden und zu Beginn konnte ich sie nicht alle halten.
Und der Körper – der wollte mit.
Meine Traumata hingen im Körper. Ohne ihn: keine Heilung.
So sehe ich das heute.

 

Ich zeige dir meine Alternative zu Psychotherapie

Die Essenz auf dem Weg der Heilung


Es geht um Räume, in denen alles da sein darf:
Nicht nur Gedanken. Auch Gefühle. Der Körper.
Auch das, was man nicht sofort benennen kann – aber trotzdem fühlt.

Heute weiß ich:
Es braucht weniger Werkzeuge – mehr Präsenz.
Weniger Diagnosen und Analysieren – mehr echtes Gegenüber.

Ich halte den Raum für mich und meine Prozesse genauso wie für meine Klienten. Und dieser Raum endet nicht nach der Sitzung. Er geht weiter dazwischen – aber nicht, um dich zu retten oder die was abzunehmen.
Sondern um dich so zu stabilisieren, damit du es selbst halten kannst.

Bei mir geht es immer um dich.
Um deine Kraft. Deine Wahrheit.
Und deine Eigenverantwortung.
Denn darin steckt der Schlüssel.
Du hast es mit erschaffen.
Du kannst es ändern. Alles. Egal was.

Wenn es dich ruft

Wenn du spürst, dass dies dein Weg sein könnte – dann melde dich bei mir, und wir spüren gemeinsam rein.

Hier findest du einen Überblick über meine Räume und Rahmen.

Und meine ganz persönliche Einladung:
Sende mir einfach eine Sprachnachricht (bis 5 Minuten) mit deiner Geschichte –
wo du stehst und was du dir wünschst.
Ich antworte dir mit einem ehrlichen Impuls.
Und dann können wir beide entscheiden, ob wir ein Stück zusammen gehen wollen. Die Impuls erhältst du unabhängig davon von Herzen.

Solltest du jetzt schon glasklar und on fire sein,
kannst du hier auch direkt eine Einzelsession in meinem Kalender buchen. Mehr zu meinen Räumen erfährst du auf dieser Seite: Meine Räume

Ich bin da.

Hinweis / Disclaimer

Meine Arbeit ersetzt keine Psychotherapie oder medizinische Behandlung.
Sie richtet sich an psychisch stabile Menschen, die bereit sind, in Eigenverantwortung durch persönliche Prozesse zu gehen. Wenn du aktuell in einer akuten Krise bist oder eine Diagnose im Raum steht,
sprich bitte mit einer Ärztin, einem Therapeuten oder einer anderen Fachperson deines Vertrauens.

Comments

Leave a comment

Your email address will not be published. Required fields are marked *